Referenzen

Meisterhafte Restaurierung einer Gipsfigur
Kürzlich hatten wir das Vergnügen, eine antike Gipsfigur für einen Kunden zu restaurieren. Das historische Stück wies deutliche Abnutzungsspuren auf: Es gab Abplatzungen, Risse und fehlende Details, die den ursprünglichen...
Meisterhafte Restaurierung einer Gipsfigur
Kürzlich hatten wir das Vergnügen, eine antike Gipsfigur für einen Kunden zu restaurieren. Das historische Stück wies deutliche Abnutzungsspuren auf: Es gab Abplatzungen, Risse und fehlende Details, die den ursprünglichen...

Restaurierung eines Spätbiedermeier-Auszugstisches
Ein Blick in die Vergangenheit – Die Restaurierung eines Spätbiedermeier-Auszugstisches Manchmal begegnen uns in unserer Werkstatt Stücke, die mehr sind als bloße Möbel – sie sind Zeitzeugen. Ein Spätbiedermeier-Auszugstisch...
Restaurierung eines Spätbiedermeier-Auszugstisches
Ein Blick in die Vergangenheit – Die Restaurierung eines Spätbiedermeier-Auszugstisches Manchmal begegnen uns in unserer Werkstatt Stücke, die mehr sind als bloße Möbel – sie sind Zeitzeugen. Ein Spätbiedermeier-Auszugstisch...

FUNK meets CARMINE HOME
Wir durften kürzlich eine beeindruckende Schreibkommode von Matthäus Funk (1697–1783) mit zweitürigem Aufsatz aus der Zeit um 1745-50 (Typ F) restaurieren. Dieses außergewöhnliche Möbelstück beeindruckt nicht nur durch seine aufwändige Konstruktion,...
FUNK meets CARMINE HOME
Wir durften kürzlich eine beeindruckende Schreibkommode von Matthäus Funk (1697–1783) mit zweitürigem Aufsatz aus der Zeit um 1745-50 (Typ F) restaurieren. Dieses außergewöhnliche Möbelstück beeindruckt nicht nur durch seine aufwändige Konstruktion,...

Check-In Check-out! Der Brand zerstörte fast al...
Das Waldhaus Vulpera, einst ein renommiertes Hotel in der Schweiz, erlebte eine wechselvolle Geschichte. Eröffnet 1897, galt es als eines der luxuriösesten Hotels der Belle Époque und zog Gäste aus...
Check-In Check-out! Der Brand zerstörte fast al...
Das Waldhaus Vulpera, einst ein renommiertes Hotel in der Schweiz, erlebte eine wechselvolle Geschichte. Eröffnet 1897, galt es als eines der luxuriösesten Hotels der Belle Époque und zog Gäste aus...

Landvogt Ehepaar fürs Schloss Laupen
Bei der Restaurierung der Porträts von Johanna Esther Tillier und Johann Georg Ernst II wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt, um die Kunstwerke in ihrem ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. Zunächst wurden Ausbrüche an...
Landvogt Ehepaar fürs Schloss Laupen
Bei der Restaurierung der Porträts von Johanna Esther Tillier und Johann Georg Ernst II wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt, um die Kunstwerke in ihrem ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. Zunächst wurden Ausbrüche an...

Bleiglasverglasung Gemeindehaus Muri
Die Bleiglasverglasung von Yoki im Gemeindehaus Muri ist ein herausragendes Kunstwerk, das die Besucher mit seiner farbenfrohen und detailreichen Gestaltung beeindruckt. Yoki, ein renommierter Künstler, hat mit seiner Arbeit ein...
Bleiglasverglasung Gemeindehaus Muri
Die Bleiglasverglasung von Yoki im Gemeindehaus Muri ist ein herausragendes Kunstwerk, das die Besucher mit seiner farbenfrohen und detailreichen Gestaltung beeindruckt. Yoki, ein renommierter Künstler, hat mit seiner Arbeit ein...